StreichHolzMusiker
SHM: ein Ensemble zwischen Klassik und Moderne!
Wir wurden 2020 gegründet und spielen in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen. Man findet uns v. a. auf klassischen Bühnen, aber auch bei privaten, sozialen oder kirchlichen Anlässen. Unsere Musik erstreckt sich über München bis Regensburg und Garmisch-Partenkirchen. Neben unserer künstlerischen Tätigkeit bilden wir auch aus oder arrangieren/komponieren selbst.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Unsere Geschichte
SHM wurde im Jahr 2020 ins Leben gerufen, um Werke talentierter Komponisten aus Murnau zur Uraufführung zu bringen, darunter u. a. Chris Welller, Adolph Kurt Böhm und Heribert Riesenhuber. Unseren Namen verdanken wir einem bemerkenswerten Stück, dem "Streichholzquartett" von Herrn Kohler. Ursprünglich als Quartett gegründet, hat sich unsere Gruppe im Laufe der Zeit um Instrumentalisten erweitert, die in den großen Städten Europas studiert haben.
Wir, StreichHolzMusiker, zeichnen uns durch bemerkenswerte Flexibilität aus und passen uns immer wieder neu an, um verschiedenen kammermusikalischen Werken gerecht zu werden. Unser Wirken erstreckt sich über zahlreiche Bereiche: Wir sind nicht nur auf klassischen Bühnen und in Orchestern, wie dem Theater Regensburg oder der Sinfonietta Passau, zu erleben, sondern auch in Kliniken, Seniorenheimen, bei Festen, Lesungen, wie bei Peter Grandl, und Vernissagen, wie bei Sebastian Frölich oder Yvonne Fontane "RaumDurchKunst". Wir Musiker sind als Instrumentalpädagogen als auch in anderen Berufen tätig, und haben uns zum Ziel gesetzt, die klassische Musikszene zu revitalisieren und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Besonders hervorzuheben ist unser Herzensthema, die Programme mit Kompositionen von Frauen zu bereichern. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die kreativen Beiträge von Frauen wieder in den Fokus der Gesellschaft zu rücken. In unseren Konzertmoderationen beleuchten wir alte und aktuelle Missstände, die dieses Thema betreffen, und schaffen so einen Raum für Reflexion und Diskussion. Unsere Lebenserfahrung fließt spürbar in unser Spiel ein und verleiht den Darbietungen eine besondere Tiefe. Mit Charme und Professionalität entführen wir die Zuhörer in eine Welt voller ergreifender Klänge und spritziger Virtuosität. Jedes Konzert wird zu einem gefühlvollen Erlebnis, das das Herz erwärmt.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Unsere Vision
Musik! Music! Musica! Mūzika! Wir lieben Musik! Deshalb spielen wir auch alles, was uns gefällt. Dabei betreten wir unbekanntes Terrain und spielen z. B. vor allen Musik, die von Frauen geschrieben wurden oder wird.
Unsere Werte
Die Musik als gemeinsame Sprache hilft. Wir verstehen uns durch sie als Teil eines großen Ganzen. Unterschiede ist der Musik dabei ziemlich egal.
Sie ist einfach da! Man muss sie nur (an-)machen.